Mein 2. glutenfreier Backversuch ist erstaunlich gut gelungen. Dem gluten- und laktosefreien Mohnkuchen ist seine Allergikerfreundlichkeit nicht rauszuschmecken :).
Inspiriert wurde ich vom Rezept Mohnkuchen glutenfrei und nach Check der Möglichkeiten, ihn laktosefrei zuzubereiten, ist nun diese Abwandlung entstanden. Beim nächsten Versuch werde ich es ohne Ei versuchen, damit er ganz vegan wird :).
Zutaten:
2 Eier
130g Rohrohrzucker
200g Mohn
150g gerieben Mandeln (Haselnüsse geht auch, ich hatte keine zuhause)
50g glutenfreies Mehl
60g Kokosöl (Kokosfett geschmolzen)
200ml Sojajoghurt
2 EL Öl mit Zitronenaroma
2 TL Backpulver
1 EL Vanillezucker
2 TL Flohsamenschalen
Zubereitung:
Die Eier schaumig mixen, den Zucker, das Öl und die Flohsamenschalen dazu geben und nochmals mixen.
Die trockenen anderen Zutaten in eine Schüssel geben und danach das Joghurt und die Ei-Zuckermasse mit einem Schneebesen einrühren.
Die Masse ca. 2cm hoch in eine Form füllen bei 170 Grad ca. 40min backen.
Glutenfreie Grüße
GREENiki
Oh das sieht gut aus!
Ich liebe Mohn. Ein Rezept zum Vormerken.
Danke und liebe Grüße, Sibylle von miteigenenhaenden.wordpress.com
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich steh`auch so auf Mohn…muss ich backen!!
Gefällt mirGefällt 1 Person